Kontaktieren Sie uns!
Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Anfrage!
Impressum
Annegret Beyer
Hildastraße 87
77654 Offenburg
info@gewerbe-ahaus.de
+49-151-56997817
Inhaltlich Verantwortlicher gem. £ 55 II RStV: Annegret Beyer (Anschrift s. links)
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für alle von Annegret Beyer, Hildastraße 87, D-77654 Offenburg (nachfolgend Annegret Beyer) betriebenen Internetseiten.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über unsere Internetseiten erhoben werden, ist Annegret Beyer, Hildastraße 87, D-77654-Offenburg.
Nähere Informationen und Kontaktdaten zu Gewerbe-Ahaus.de können Sie unserem Impressum entnehmen.
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder soweit für eigene berechtigte Interessen erforderlich, insbesondere um Ihre Anfragen zu beantworten und um unsere Internetangebote, Produkte und Dienstleistungen an Ihre Interessen anzupassen oder diese zu verbessern (Art. 6 Abs. 1 (a), (b) und (f) DSGVO). Weitere Einzelheiten hierzu ergeben sich aus den nachfolgenden Hinweisen.
Nicht-persönliche Daten
Nicht-persönliche Informationen und Daten, z.B. der Zeitpunkt der Verbindung mit unserer Website und der verwendete Browsertyp, werden durch die gewöhnliche Arbeitsweise der Internetdienste von Gewerbe-Ahaus.de automatisch gesammelt. Wir nutzen diese Informationen, um Statistiken zu erstellen und die Aktivitäten auf der Website zu messen mit dem Ziel, den Nutzwert unseres Angebotes für Sie zu erhöhen. Wir können auf diesen Daten keine Verbindung zu Ihnen herstellen.
Persönliche Daten
In bestimmten Fällen fragt Gewerbe-Ahaus.de Sie nach persönlichen Informationen, um Ihnen einen Dienst anbieten oder mit Ihnen in Kontakt treten zu können. In dem Fall, dass solche Informationen gespeichert werden, werden Sie über die beabsichtigte Nutzung informiert. Im Falle einer Bestellung müssen wir z.B. nach Ihrem Namen, Ihrer Firma, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrer E-Mail-Adresse fragen. Nur so können wir Ihren Auftrag abwickeln und Sie über den Status Ihrer Bestellung informieren.
Sofern die Daten im Rahmen einer zentralen Datenverarbeitung, zur Verbesserung unseres Kundenservices oder aus technischen Gründen von Gewerbe-Ahaus.de oder durch einen externen Dienstleister in unserem Auftrag verarbeitet werden, werden wir die Wahrung Ihrer datenschutzrechtlichen Belange sicherstellen, insbesondere durch angemessen Auftragsverarbeitungsverträge.
Unter Umständen erfolgt die Datenverarbeitung in unserem Auftrag durch einen Auftragsverarbeiter außerhalb der EU oder des EWR. Sofern in einem solchen Fall kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission in Bezug auf das Empfängerland vorliegt, werden wir mit einem entsprechenden Dienstleister angemessene Garantien zum Schutz personenbezogener Daten vereinbaren, insbesondere durch Vereinbarung der entsprechenden EU-Standardvertragsklauseln.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns die persönlichen Daten, nach denen auf einigen Seiten von Gewerbe-Ahaus.de gefragt wird, nicht zur Verfügung zu stellen, wird Ihre Entscheidung keine wesentlichen nachteiligen Folgen für Sie haben. Es kann jedoch sein, dass Sie dann bestimmte Informationen nicht über diese Web-Site erhalten können, eine Registrierung oder die Nutzung personalisierter Dienste nicht möglich ist oder wir Anfragen nicht oder nicht vollständig beantworten können.
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen. Wir werden einen uns zugehenden Widerruf unverzüglich berücksichtigen.
Cookies
Gewerbe-Ahaus.de verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies sind kleine Dateien, die temporär auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Diese Cookies ermöglichen es Computer zu identifizieren, nicht aber den Bezug zu einer Person herzustellen.
Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser Herstellers. Über Ihren Browser können Sie zudem die gesetzten Cookies jederzeit löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Externe Links
Unsere Internetseite kann Links zu Internetseiten Dritter enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Dritten verantwortlich sind. Wir bitten unsere Nutzer, sich dies bewusst zu machen, wenn sie unsere Internetseite verlassen und die Datenschutzerklärungen dieser anderen Internetseiten, die personenbezogene Daten erfassen, zu lesen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Daten, die wir auf unserer Internetseite erheben.
Datensicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Alle personenbezogenen Daten, die von Ihnen bei der Registrierung oder der Nutzung personalisierter Dienste bereitgestellt werden, werden an uns in verschlüsselter Form übertragen. Wir verwenden hierfür ein dem Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren.
Ihre Daten sind auf allen Systemen, in denen sie gespeichert sind, passwortgeschützt. Den Personen, die Zugang dazu haben, ist durch strenge Sicherheitsauflagen die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte untersagt.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend verbessert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit jeweils nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
Soweit die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie können sich zur Geltendmachung Ihrer vorgenannten Rechte auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Sie können Sich zu diesem Zweck insbesondere an die Behörde in dem EU-Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden.
Für uns zuständig ist der/die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, deren aktuelle Kontaktdaten Sie unter www.ldi.nrw.definden.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, können Sie diese gerne per E-Mail oder Brief an unseren Datenschutzbeauftragten richten, den Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Per E-Mail: info@gewerbe-ahaus.de
Per Post: Annegret Beyer, Hildastraße 87, D-77654 Offenburg
Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen im Rahmen der geltenden Gesetze jederzeit zu ändern. Bitte beachten Sie bei der Nutzung unserer Internetseiten auch die jeweiligen Nutzungsbedingungen / Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Stand: August 2019